EuGH
  • Home
  • Lösung
  • Hintergrund
  • Auswirkungen
  • Blog
Seite wählen
Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung nach dem EuGH-Urteil

Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung nach dem EuGH-Urteil

von Arbeitszeiterfassung-EuGH Team | Dez. 21, 2023 | Uncategorized

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung hat in der Wirtschaft zweifellos Wellen geschlagen. Es hat nicht nur die Notwendigkeit einer systematischen Arbeitszeiterfassung in den Vordergrund gerückt. Es hat auch den Weg für Innovationen...
Arbeitszeiterfassungsgesetz: Ein Leitfaden für Arbeitgeber

Arbeitszeiterfassungsgesetz: Ein Leitfaden für Arbeitgeber

von Arbeitszeiterfassung-EuGH Team | Dez. 7, 2023 | Uncategorized

Die korrekte Erfassung der Arbeitszeit ist nicht nur eine Frage der Fairness gegenüber den Arbeitnehmern, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers. Den Überblick zu behalten, kann angesichts der ständigen Veränderungen in der Arbeitswelt und der...
Arbeitszeiterfassung im digitalen Zeitalter: Trends und Technologien

Arbeitszeiterfassung im digitalen Zeitalter: Trends und Technologien

von Arbeitszeiterfassung-EuGH Team | Nov. 23, 2023 | Uncategorized

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Dies ist vor allem auf den rasanten Fortschritt der digitalen Technologien zurückzuführen. Diese Entwicklung hat auch die Arbeitszeiterfassung tiefgreifend beeinflusst. Was einst mit manuellen...
Arbeitszeiterfassung und Datenschutz: Was Unternehmen wissen sollten

Arbeitszeiterfassung und Datenschutz: Was Unternehmen wissen sollten

von Arbeitszeiterfassung-EuGH Team | Nov. 9, 2023 | Uncategorized

Im digitalen Zeitalter sind Zeiterfassungssysteme weit mehr als nur ein Instrument zur Kontrolle der Arbeitszeiten. Sie erfassen und speichern eine Vielzahl von Daten, die für die Personalverwaltung, die Lohn- und Gehaltsabrechnung und andere betriebliche Prozesse von...
Wie das EuGH-Urteil die Arbeitswelt in Deutschland verändert hat

Wie das EuGH-Urteil die Arbeitswelt in Deutschland verändert hat

von Arbeitszeiterfassung-EuGH Team | Okt. 26, 2023 | Uncategorized

Weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Deutschland hatte das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung. Es hat nicht nur die Art und Weise beeinflusst, wie Unternehmen ihre Arbeitszeiten erfassen. Es hat auch zu tiefgreifenden...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung nach dem EuGH-Urteil
  • Arbeitszeiterfassungsgesetz: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
  • Arbeitszeiterfassung im digitalen Zeitalter: Trends und Technologien
  • Arbeitszeiterfassung und Datenschutz: Was Unternehmen wissen sollten
  • Wie das EuGH-Urteil die Arbeitswelt in Deutschland verändert hat

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS
Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}